

Architekturpreis Südtirol 2019
Der Architekturpreis Südtirol ist entschieden. Die Jury hat einen Hauptpreis, einen Publikumspreis und einen Preis in sieben weiteren Kategorien vergeben. Die Gewinner des Architekturpreises Südtirol 2019 sind Pedevilla Architects mit dem Haus am Mühlbach in Mühlen in Taufers. Gewinner Publikumspreis ist der Architekt Stanislao Fierro mit seiner Neugestaltung des Silvius-Magnago-Platzes in Bozen. Jurymitglied Daniel A. Walser, Professor für Architekturgeschichte und Architekturtheorie an der HTW Chur, zum Hauptpreis: «Die Pedevilla-Architekten entwarfen mit dem Haus in Mühlen ein wunderbares Haus in einem Dorf, das nicht mehr sein möchte als ein wunderbares Haus. Architektur muss nicht auffallen und extravagant sein, sondern gut proportionierte Räume, eine schöne Haltung innerhalb des Dorfes und eine gute Materialisierung aufweisen. Architektur muss nicht teuer sein. Architektur ist gezielte Gedankenarbeit, schafft gute Räume und ordnet einen Ort städtebaulich.» Der Preis prämiert jene Bauwerke in Südtirol, die sich durch Idee und konsequente Konstruktion mittels innovativer oder traditioneller Technologien auszeichnen und die einen befruchtenden Bezug zwischen dem Gebauten, der Landschaft, der Bauherrschaft und der Gesellschaft herstellen.
stiftung.arch.bz.it
stiftung.arch.bz.it