

Die stärksten BIM-Projekte der Schweiz
Ebenfalls am BIM-Kongress fand die Auszeichnung der besten BIM-Projekte, die Verleihung des Arc-Award BIM 2017 statt. Nachdem 2016 der Schweizer Architekturpreis erstmalig in der Kategorie «BIM» vergeben worden war, rief die Schweizer Baudokumentation dieses Jahr einen gesonderten Arc-Award BIM aus. Um die Vielseitigkeit und Komplexität des Themas BIM angemessen abzubilden, fokussierte der Wettbewerb 2017 auf die beiden Schwerpunkte «Kollaboration» und «Innovation». Die 24 Einreichungen übertrafen alle Erwartungen, sowohl was die Qualität der Beiträge als auch deren Anzahl angeht. Die Methode BIM entwickelt sich kontinuierlich weiter. Daher war die Jury sehr interessiert daran zu sehen, wie ein Team BIM anwendet und Lösungen erarbeitet. In den beiden Schwerpunkten «Kollaboration» und «Innovation» wurden jeweils ein Gold- und ein Silberpreis vergeben. Der Goldpreis «Kollaboration» ging an Itten + Brechbühl für ihr Projekt «Headquarters Scott Sports SA» (Bild 6). Silber «Kollaboration» erhielt das «Büro- und Gewerbehaus Zürich West» von EM2N Architekten. Im Schwerpunkt «Innovation» gewann das «Gartenhochhaus Aglaya» der Zug Estates (Bild 7) Gold, Silber erhielt das «PSW Nant de Drance», eingereicht von AF-Consult.
arc-award.ch
arc-award.ch