

Haus- und Wohnungsbau – Ein ganz besonderes Stück Städtebau
Eine ausgewogene Balance bestimmt die Zusammensetzung des Ganzen sowie das Verhältnis zwischen bebauten und unbebauten Flächen. Berücksichtigt wurden dabei die natürlichen wertvollen Elemente. Der hohe architektonische Ausdruck, der auf einer Revitalisierung des ehemals privaten Anwesens beruht, führte dazu, dass dieser Park zu einem nachhaltigen Lebensraum wurde.
Stadt- und Landschaftsplanung
Das Entwicklungskonzept wird durch die vorbildliche landschaftliche Qualität des Ortes bestimmt. Dieser bietet eine Lebensqualität, die diesen Park sowohl individuell als auch kollektiv bewohnbar macht. Unter Berücksichtigung der Beschaffenheit der vorhandenen natürlichen Gegebenheiten ist die bebaute Fläche so gestaltet, dass wertvolle Pflanzenarten erhalten bleiben und gleichzeitig dieser Oase von einst Identität verliehen wird.
Die Gebäude – vier davon sind Wohnbauten, das Fünfte ist ein Verwaltungsbau – gruppieren sich um ein großes zentrales Areal, das im bestehenden Park «natürlich» gehalten wird mit dem doppelten Ziel, die Vegetation zu schützen und eine enge und nachhaltige Nachbarschaft mit der bestehenden Pflanzenwelt zu gewährleisten.
Schutz der Waldgebiete
Von Anfang an war das Ziel klar: Es ging darum, diesen Park wirklich zu bewohnen. Daher war man bestrebt, die ursprüngliche Umgebung so weit wie möglich zu bewahren. Um die Waldgebiete zu schützen, war während der gesamten Baudauer ganz besondere Sorgfalt erforderlich .
Der Komplex präsentiert sich somit als eine neue Fußgängerzone, die den Park umgibt und neu definiert. Sie schützt ihn gleichzeitig vor den Belästigungen, die ihn umgeben, besonders vor denjenigen, die mit der Hauptverkehrsader an der Route de Malagnou im Süden des Grundstücks verbunden sind.
Alle Gebäude sind mit dem Minergie-Label zertifiziert; im Bürogebäude wurde darüber hinaus auch ein Aufwertungssystem der Abwärme (Energiezyklus) installiert. ●
Bautafel
Bauherr Institutioneller Investor
Architektur Luscher Architectes SA
Bauleitung Quartal Sàrl
Landschaftsarchitekt Jean-Jacques Borgeaud
Bauingenieur Ingeni SA
HLK Ingenieur / Sicherheit SB Technique Sàrl
Künstler Jean-François Reymond