

Potenzial intelligent nutzen
buildup: Mehr als eine Suchmaschine und mehr als eine BIM-Library
buildup ist Bauprodukte-Suchmaschine und BIM-Library in einem, auch das ist einmalig. Mitgründer und CIO Paul Curschellas betont: «Wir sind die einzige BIM-Library, an die über die offene API die etablierten BIM-Anwendungen und die Ausschreibungs-Software im Markt angebunden sind.» Dabei sind die Prozesse von der Aufbereitung bis in die Bereitstellung weitgehend automatisiert. Der Vorteil: So lassen sich kleine wie sehr grosse Portfolios aufbauen und unterhalten. Seit Herbst 2018 haben die Anwender von zwei weiteren Drittsystemen die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks direkt auf die buildup-Plattform zuzugreifen und Bauprodukt-Informationen in die Planung zu übernehmen. Dadurch stehen Tausende Bauteile mit angehängten Eigenschaften strukturiert für eine einfache Übernahme zur Verfügung.
Die buildup AG wurde 2013 als Spin-off der ETH Zürich gegründet. Längst hat sie sich zur führenden Bauplattform, Suchmaschine und BIM-Libary im D-A-CH-Raum entwickelt, die immer neue Tools anbietet, die der Bauwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette mehr Effizienz und Sicherheit bieten. Am Firmensitz im Siemens-Areal in Zürich-Albisrieden arbeiten mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Weiterentwicklung von Innovationen für den langfristigen Erfolg der digitalen Transformation und somit für den Erfolg der Bauwirtschaft. ●