

Ehemaliges Natureisstadion umgebaut
Spektakuläre Neuinszenierung
Die Dachkonstruktion der revitalisierten Feuerstein-Arena in Wernigerode (D) wird mit farbdynamischem Licht inszeniert.
gun. Schierke, der am Fuss des Brockens gelegene Ortsteil von Wernigerode (D), soll für Touristen und Wintersportler attraktiver werden. Ein Highlight bildet die revitalisierte Feuerstein-Arena: Das denkmalgeschützte ehemalige Natureisstadion wurde von Graft Architekten zu einem multifunktionalen, ganzjährig nutzbaren Veranstaltungsareal umgebaut. Das Berliner Büro überzeugte die Jury des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs mit einer unverwechselbaren Dachkonstruktion, die mit farbdynamischem Licht inszeniert wird. Für die fliessenden, stimmungsvollen Farbverläufe sor-gen LED-Scheinwerfer.
Mit der neuen Arena verfügt Schierke nun über eine einzigartige witterungsbeständige Freizeitanlage. Vor Regen und Schnee sicher, kann man von November bis Ende März hier eislaufen, Eishockey spielen, Eisstock schiessen oder sich in der Eis-Disco amüsieren, während im Sommer Musik, Theater, Kindererlebnisse und Familienveranstaltungen geboten werden. Darüber hinaus kann das Stadion, das bis zu 4900 Besuchern Platz bietet, für Sportveranstaltungen und Gesundheitsangebote genutzt werden. Für das gastronomische Angebot und weitere Funktionsflächen wurden zwei Neubauten an der Ost- und der Westseite errichtet.
Die extravagante, geschwungene 2400 Quadratmeter grosse Überdachung besteht aus einem Druckring in Stahlbaukonstruktion, einem dazwischen gespannten Stahlseilnetz sowie einer Bespannung mit PTFE-beschichteter Glasfasermembran. Die an nur zwei Gebäudepunkten aufliegende Konstruktion scheint über der Arena zu schweben. Dieser Eindruck wird durch eine dynamische farbige Anstrahlung des Dachs zu besonderen Anlässen verstärkt. Je fünf an den Stirnseiten installierte WE-EF-FLC260-CC-LED-Scheinwerfer mit RGBW-Farbwechsler lassen die Dachunterseite in jeder gewünschten Farbe erstrahlen. Die von WE-EF entwickelten und auf die farbigen LEDs abgestimmten Linsenoptiken der FLC-Farbwechslerserien ermöglichen eine homogene Farbmischung, sanfte Farbübergänge, hohe Wirkungsgrade und maximale Kontrolle des Lichts. ●
Mit der neuen Arena verfügt Schierke nun über eine einzigartige witterungsbeständige Freizeitanlage. Vor Regen und Schnee sicher, kann man von November bis Ende März hier eislaufen, Eishockey spielen, Eisstock schiessen oder sich in der Eis-Disco amüsieren, während im Sommer Musik, Theater, Kindererlebnisse und Familienveranstaltungen geboten werden. Darüber hinaus kann das Stadion, das bis zu 4900 Besuchern Platz bietet, für Sportveranstaltungen und Gesundheitsangebote genutzt werden. Für das gastronomische Angebot und weitere Funktionsflächen wurden zwei Neubauten an der Ost- und der Westseite errichtet.
Die extravagante, geschwungene 2400 Quadratmeter grosse Überdachung besteht aus einem Druckring in Stahlbaukonstruktion, einem dazwischen gespannten Stahlseilnetz sowie einer Bespannung mit PTFE-beschichteter Glasfasermembran. Die an nur zwei Gebäudepunkten aufliegende Konstruktion scheint über der Arena zu schweben. Dieser Eindruck wird durch eine dynamische farbige Anstrahlung des Dachs zu besonderen Anlässen verstärkt. Je fünf an den Stirnseiten installierte WE-EF-FLC260-CC-LED-Scheinwerfer mit RGBW-Farbwechsler lassen die Dachunterseite in jeder gewünschten Farbe erstrahlen. Die von WE-EF entwickelten und auf die farbigen LEDs abgestimmten Linsenoptiken der FLC-Farbwechslerserien ermöglichen eine homogene Farbmischung, sanfte Farbübergänge, hohe Wirkungsgrade und maximale Kontrolle des Lichts. ●