Architektur+Technik Architektur+Technik
  • Verlag
  • Service
    • Abonnement
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
  • subnavigation_a_t

    • Aktuelle Ausgabe
    • Aktuell
    • Dossier
    • Regelwerk
    • Marktplatz
    • Service
    • Produkte
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe

News

Neubau für die Medizin von morgen

Wakkerpreis 2019 geht an Langenthal

  • A+T_DebrunnerKoenig_TopRight_St_24.1.-24.2.19
  • Kulturbauten – Kunst und Kultur unter einem Dach

    Unter der Federführung von gmp Architekten entstand in Tianjin (CHN) das Binhai Cultural Center, das fünf Kulturbauten international renommierter Architekten an einem Ort zusammenfasst.

    Kulturbauten – Grosse Schachtel

    Die Erweiterung des Kunsthauses Zürich arrondiert das Kulturviertel am Ostrand der Altstadt. Der mit lokalem Kalkstein verkleidete und mit Lisenen gegliederte Kubus soll 2020 eröffnet werden.

    Tropische Wunderkammer

    Mit einer ersten umfassenden Werkschau in Europa stellt das Aedes-Architekturforum die Arbeiten von Kashef Chowdhury/Urbana vor.

    Neubau für Demenz-Kranke

    Konzept zur Stadtentwicklung

    Schutz von Holzfassaden vor dem Vergrauen

    Wer sich für eine Holz­fassade entscheidet, will eine ästhetisch und ökologisch überzeugende Lösung mit wenig Unterhalt.

    Luxuswohnungen für New York

    Vielseitige Ganzglasfenster

    Neuer Anwendungs­bereich

    Eine Stimmung wie aus 1001 Nacht

    «Insel des Glücks» heißt die große Insel vor den Toren von Abu Dhabi, die sich gerade zum neuen kulturellen Zentrum der Vereinigten Arabischen Emirate entwickelt.

    Wohltuende Atmosphäre

    Struktur­gebend und ­verbindend

    Modularer Baukasten

    Kreativität in alle Richtungen

    Die deutsche Version 2019 der BIM- und CAD-Software Vectorworks Architektur bietet Lösungen für alle kreativen Planungs­aufgaben sowie flexible Automatismen.

    Zukunfts­weisende Überbauung

    Die PlusEnergie-Überbauung Zen­trum Tobel hat den Euro­pä­ischen Solarpreis 2018 erhalten.

    Die Natur als Inspirationsquelle

    Elegant und zugleich bodenständig setzt das Maison Davidoff in Basel einen neuen städtebaulichen Akzent.

    Nachhaltiges Siegerprojekt für Unternehmenssitz

    A+T_FrankTüren_GridTop25_St_4.2.-3.3.19

    Ein Quartier im Quartier

    Beton als Ausdruck von Kultur

    Die plastischen Konturen und die Anordnung vorfabrizierter Stützen aus warmtonig lasiertem Stahl­beton prägen das Maison Davidoff.

    Einfach verschwinden lassen

    Mit dem neuen Senkfenster erweitert air-lux seine Auswahl an Schiebefenstern um eine eindrückliche Öffnungsvariante.

    Gestaltungsvielfalt durch HPL

    Gesamt­lösung für Holz­fassaden

    Sicherheit und Energieeffizienz

    Lichtland­schaften

    Artemide-Leuchten erhellen zwei Räume der Ausstellung «Elle Decor Grand Hotel» in Mailand.

    Anforderungen der digitalisierten Welt

    Die Art der Arbeit wird sich durch das Working 4.0 grundlegend verändern. Entsprechend verändern sich auch die Anforderungen an Büromöbel.

    Akustiktrennwand und Raumteiler

    Spürbar richtiges Sitzen

    Monitor mit HDR-Gamma- Unterstützung

    Ein Instrument für die professionelle Postproduktion von Film und Video sowie für die Fotobearbeitung.

    Kochfeld-Absaugung

    Schon das Projektvorhaben richtig kommunizieren

    Kulturbauten – Für ein lebendiges Dorfleben

    In Mels ist ein neues Gemeinde- und Kultur­zentrum im Bau. Das Projekt «pinot noir» bietet vielfältige Räume für das tägliche Vereinsleben, aber auch für Konzerte, Theater und Festanlässe.

    Zeitgemässes Ausbildungs­zentrum

    Alterszentrum und Wohnbauten

    Für den besten Ausblick

    Glanzglasgeländersystem für das des Hotel-Restaurant Fiore di Pietra auf dem Monte Generoso.

    Fassade als Idee eines Gewebes

    Karbonisierte Holzoberflächen

    Montagefertige Fassadenelemente

    Individualität und Ausdrucksstärke

    Wohnlich und warm

    Tanzende Stühle

    Girsberger zeigte am Designers’ Saturday eine Installation, welche die dreidimensionale Beweglichkeit des neuen Drehstuhls Simplex 3D demonstrierte.

    Anspruchsvolles und modulares Design

    Vom Sitzungs­zimmer bis zur Gastro­nomie

    Alte Bauernhäuser im besten Licht

    Traditionelle Bauernhäuser haben grosses Potenzial für neuen Wohnraum. Mit einer Optimierung der Gebäudehülle und einer geschickten Tageslichtführung entstehen einzigartige Räume.

  • Aktuelle Ausgabe
    01 | 2019

    Architektur+Technik 01 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonder­ausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Aktuell
    • Dossier
    • Regelwerk
    • Marktplatz
    • Service
    • Produkte
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe